Unsere erfahrenen und ausgebildeten Pétillances®Coachs haben unterschiedliche berufliche Hintergründe (Management, HR, Verkauf, Automobil, Versicherungen, Industrie, Verhaltens- und Systemtherapien, psychologische Betreuung, Ingenieurwesen, Journalismus). So steht Ihnen immer der Coach zur Verfügung, der Ihren Anforderungen am besten entspricht. Ob für eine Einzelperson oder eine Gruppe, unsere Ressourcen sind groß genug für eine komplette und präzise Lösung.
Die Supervisionssitzungen bieten die Möglichkeit eines Sprach-und Ausdrucksraumes um Teams zur Ruhe zu bringen und kollektiv Lösungen zu suchen. Unter der Leitung eines Experten für zwischenmenschliche Kommunikation bieten sie einen klaren Austausch mit Sicherheitsnetz für Gruppen und Einzelpersonen.
Durch professionelle psychologische Unterstützung gelingt es den Teilnehmern, eine konstruktive Gruppendynamik zu schaffen oder wiederherzustellen und in der Realität zu verankern. Probleme werden offen angesprochen, störende Emotionen umgewandelt und gemeinsame Lösungen vorgeschlagen.
Ziel des Coachings ist es, jeden, der von Zweifeln, Lebens- oder Karriereveränderungen sowie von Schwierigkeiten im weitesten Sinne des Wortes betroffen ist, individuell zu unterstützen.
Durch die Bereitstellung von Tools, Techniken und Methoden wird gemeinsam ein persönlicher Aktionsplan erstellt. Der Coach fungiert als Entdecker der Talente, Kompetenzen und Fähigkeiten des Mitarbeiters, den er in einem Prozess der Selbsterkenntnis und persönlicher Entwicklung begleitet.
- Optimierung der Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Rollendefinitionen
- Identifikation und Förderung von Werten
- Stressabbau
- Veränderungsmanagement
- Lösung von zwischenmenschlichen Problemen
- Strategische oder organisatorische Klärung
- Individuelle und kollektive Verantwortung
- Schaffung einer positiven Gruppendynamik
- Schaffung von Ressourcen, aus der Gruppe heraus sowie aus den Individuen, aus denen sich die Gruppe zusammensetzt.
- Selbsterkenntnis
- Abbau von Selbst-Blockaden
- Identifikation von Leitwerten und Bedürfnissen
- Stressabbau
- Optimierung des persönlichen emotionalen Managements
- Begleitung der individuellen Veränderung
- Lösung von zwischenmenschlichen Problemen
- Konfliktklärung
- Optimierung der Kommunikation
- Berufliche Neuorientierung
- Vorbereitung auf den Ruhestand