Die zwischenmenschliche und Fernkommunikation verbessern

Tickets

Die zwischenmenschliche und Fernkommunikation verbessern

Beschreibung

Kommunikation bedeutet nicht nur zu sprechen. Es bedeutet, auszutauschen, zuzuhören, um relevante Antworten zu geben. Dafür ist es entscheidend, aufmerksam zuzuhören, sowohl persönlich als auch auf Distanz. Doch diese wird ständig von zahlreichen Ablenkungen abgelenkt. Diese Aufmerksamkeit dem anderen gegenüber hilft uns auch, die Zeit zu verkürzen, die wir damit verbringen, Entscheidungen aufgrund eines Missverständnisses neu zu bewerten, und Konflikte aufgrund von Missverständnissen zu vermeiden. Das Ziel dieses interaktiven und unterhaltsamen Schulungstages ist es daher, die Teilnehmer bei der Entdeckung einer aufmerksamen und aktiven Kommunikation zu begleiten.


Ziele

  • Die Fähigkeit zuhören zu können, sowohl in beruflichen als auch persönlichen Kontexten, hervorheben
  • Kommunikationsfilter identifizieren und begrenzen, die Quellen für Missverständnisse sind
  • erallgemeinerungen und Interpretationen durch die Verwendung geeigneter Fragen vermeiden
  • Die wichtigsten Unterschiede in Bezug auf Kommunikationspräferenzen, Entscheidungsstile und Organisation integrieren, um ein besseres gegenseitiges Verständnis zu fördern 
  • Aktives Zuhören und Zusammenfassen praktizieren, um sicherzustellen, dass das Verständnis vor der Antwort gewährleistet ist 
  • Die Verantwortung während eines Austauschs übernehmen 
  • Die persönliche Werkzeugkiste erweitern, um die Kommunikation in verschiedenen Situationen zu verbessern
  • Die Tools für die Fernkommunikation effektiv nutzen, um die Informationsverbreitung zu optimieren
  • Ein Zugehörigkeitsgefühl entwickeln und eine verstärkte Zusammenarbeit fördern


Dauer

  • 1 Tag (7 Stunden)

Tickets

Standort

Dans votre entreprise

--Dans votre entreprise--
--Dans votre entreprise--

Wegbeschreibung

Organisator

Pétillances Sàrl

+325 26 10 87 16
Teilen

Finden Sie heraus, was über diese Veranstaltung gesagt wird und beteiligen Sie sich am Gespräch.